Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

Kreis Altenkirchen profitiert vom Schulbauprogramm des Landes

Insgesamt 695.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes Rheinland-Pfalz fließen in den Kreis Altenkirchen. Profitieren davon können die IGS Betzdorf, die IGS Horhausen sowie die Grundschule in Wissen.

IGS Betzdorf-Kirchen (Foto: Adrian Greipel)

Kreisgebiet. Mit einem Landeszuschuss von 205.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung die Erneuerung/Gebäude der IGS-Betzdorf. Ebenfalls bedacht wird die IGS-Horhausen mit 220.000 Euro zur Erweiterung des Sportgebäudes, sowie die Grundschule Wissen, mit 270.000 Euro für einen Gebäudeumbau.
Diese Unterstützung für den Schulträger hat das Bildungsministerium nun bekannt gegeben.

„Das sind gute Nachrichten für die Schulfamilie vor Ort. Mit den Geldern des Landes kann eine Investition in Lernräume und -umgebung erfolgen, um den Schülerinnen und Schülern weiterhin gute und zukunftsfähige Rahmenbedingungen für beste Bildung in Rheinland-Pfalz zu bieten“, unterstrich die lokale SPD-Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler. „Im Zusammenspiel mit der kommenden, erneuerten Schulbaurichtlinie, die eine spezifische Schulentwicklung und die Bedürfnisse der Kommunen stärker in den Fokus rückt, wird somit hier vor Ort sowie im ganzen Land der Rahmen geschaffen, um Bildungsangebote kreativ und spezifisch am Bedarf vor Ort ausrichten zu können. Dabei ist auch ein Ziel, dass Schule gerade in diesen Zeiten mit vielen Herausforderungen und Krisenfolgen ein Ort sein kann, der allen Schülerinnen und Schülern die Chance auf einen Wohlfühlort bietet und so auch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beiträgt.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Weitere Artikel


Heizkörpernischen dämmen: Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

BSG Westerwald: Ein Badmintontraining der besonderen Art beim Girlsday

Trotz Ferienzeit gab es bei den Mädels der DJK Gebhardshain und des TuS Bad Marienberg ein großes Hallo, ...

Jahrmarkt Wissen e.V. hilft in Nigeria

Ausbildung mit Zukunft: Der Erlös des Wissener Jahrmarktes soll in diesem Jahr in ein Ausbildungsprojekt ...

Erfolgreiches Rennwochenende für Roland Froese auf dem Nürburgring

Am vergangenen Samstag nahm der Westerwälder Rennfahrer Roland Froese am 6. Lauf der Nürburgring Langstrecken ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen hat sich für ihr diesjähriges Galakonzert zum Tag der Deutschen ...

Kreisliga spielt für den guten Zweck

Das Wochenende vom 22. bis zum 24. September steht bei den Fußballern des Westerwald/Sieg Kreises von ...

Werbung